Klaus_Mädchencup2025

Beim Nike Mädchen Wrestling Team Cup in Klaus (Vorarlberg) starteten acht Mädchen des SV Untergriesbach als Team Niederbayern – und das als Titelverteidiger. Die Teilnehmerinnen kamen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland.

Das Reglement hatte vorgesehen, dass die Ringerinnen aus einer Region kommen müssen und zusätzlich ein Gastringer eingesetzt werden darf. In Summe bildeten sechs Ringerinnen ein Team, wobei fünf antreten mussten.
Mit diesem Turnierformat sollte den Mädchen eine eigene Bühne im annschaftsvergleich gegeben werden. Im Ligenbetrieb sind aktuell die Mädchen nur bis zum 12. Lebensjahr startberechtigt und müssen sich danach auf die Einzelwettkämpfe beschränken.
Als Betreuer und Trainer waren Thomas Killersreiter sowie Armin und Ralf Neudorfer dabei. Im Team Niederbayern kämpften ausschließlich Mädchen des SVU, Emilia Lorenz, Loisi Heindl, Paula Killersreiter, Emma Killersreiter, Hanna Neudorfer, Mira Neudorfer, Nigina Rakhimova und Marissa Ender.
In der Gruppe B standen ihnen Vertreterinnen des Ostschweizer Ringerverbandes, der KG Süd- und Nordwürttemberg und des LV Vorarlberg gegenüber. Der erste Kampf gegen den Ostschweizer Ringerverband endete mit 15:9 zu Gunsten der Niederbayerinnen.
Aber im zweiten Vergleich überrollte die KG Süd- und Nord-Württemberg den itelhalter mit 23:1. Im letzten Vergleich mit dem LV Vorarlberg Team II konnten sich die Untergriesbacherinnen wieder mit 20:4 durchsetzen. Im Kampf um Platz 3 siegten die SVU-Mädchen gegen den LV Tirol mit 16:8.

Nach dem Team Cup ging es für einige Sportlerinnen noch ins Trainingslager nach Klaus. Der österreichische Ringerverband hat hierzu eingeladen. Aufgrund guter Beziehungen konnten wir uns hier unkompliziert anschließen. Der Lehrgang in Klaus auch ein UWW (=United World Wrestling) Europe Mädchenprojekt mit Martina Kuenz. 

Es waren intensive Tage mit vielen Trainingseinheiten mit Mitgliedern der Östereichischen Nationalmannschaft. Ein Trainerteam, darunter der Österreichische Bundestrainer der Frauen und Nachwuchsbundestrainer begleiteten die Trainingseinheiten, unter anderem auch Thomas Killersreiter begleitete die Übungseinheiten. Motivation bekamen die Mädchen von der österreichischen Spitzenringerin Martin Kuenz aus Inzing die bereits bei Welt und Europameisterschaften Medaillien erringen konnten. Auch sie stand auf und neben der Matte als Coach zur Verfügung. Am Training nahmen Emilia Lorenz, Paula Killersreiter, Mira Neudorfer und Marissa Ender teil.

Am Landesleistungszentrum Klaus haben die Mädchen optimale Trainingsbedingungen vorgefunden. Neben genügend Mattefläche stehen hier Kraftraum, Regenerationsräume wie Sauna und auch Seminarräume zur Verfügung. 

Ein Vortrag zum Thema Female Athlete von einer Sportwissenschaftlerin vom Olympiazentrum Vorarlberg rundete die Trainingstage ab. Der Schwerpunkt liegt auf der Aufklärung von Athletinnen und deren Trainer. Diese sollen umfassend über die Besonderheiten der weiblichen Physiologie im Leistungssport informiert werden. Außerdem soll der Leistungsunterschied zwischen Männern und Frauen und dessen Hintergrund sensibilisiert werden.