Heindl BenediktMit Siegen, sowohl der ersten Mannschaft, als auch der Schülermannschaft weihten die Ringer des SV Untergriesbach ihre vorübergehende Bleibe ein.

Bilder vom der 1. Mannschaft

Nach tagelangen Arbeiten war es am 20. September soweit, schon zu den Kämpfen der Schülermannschaft strömten die Ringerfan's in die Zelt-Arena. Chef-Übungsleiter Christoph Scherr und Spartenleiter Robert Lenz bedankten sich bei Allen, die diese Ausweichbleibe verwaltungstechnisch und auch mit vieler Hände Arbeit möglich gemacht haben. Zu Beginn der Kämpfe der Männer-Mannschaft war die "Halle" bis unters Dach voll und die Stimmung war grandios. Der SV Kempten hatte die Ehre, die erste Mannschaft zu sein, die in Untergriesbach auf die Matte im Zelt gehen durfte. Den Beginn machte Leichtgewichtler Jonas Lenz, der im Freistil ran mußte. Noch in der ersten Runde machte es "Schwubs" und der Kemptner mußte eine Schulterniederlage anerkennen. Auch Neuzugang Stephan David (130 kg) zeigte in der darauffolgenden Begegnung seine Klasse. Dabei profitierte er von den, von ihm provozierten "Hinfallern" des Kontrahenten Axel Bückle. Ein technisch überlegener Sieg nach gut vier Minuten fügte weitere vier Punkte zum Mannschaftskonto hinzu. Für Mohamed Jabban hatten die Gäste keinen Gegner dabei. Thomas Hartl wehrte sich so weit er konnte, jedoch gegen den Kemptner Martin Spöttle konnte er nicht ankommen, so dass dieses Aufeinandertreffen an den SV Kempten ging. Christoph Fenzl "Mister Beinschraube" verdrehte seinem Gegner die Beine und drehte ihn ein ums andere mal über die Matte. Auch hier feierten die Untergriesbacher einen techn. überlegenen Sieg. Nach relativ kurzer Kampfzeit kündigte Hallensprecher Dan Rowe die Pause zur Hälfte der Kämpfe an. Der Pausenstand war überragend 16:4. Marvin Music konnte, trotz großem Einsatz einen Punktesieg von Lukas Bückle nicht verhindern. Mit "Jetzt gehts los"-Rufen kündigte der Fanclub den Auftritt des Spetakulär-Ringers Florian Unfried an. Der Kemptner Gast konnte zwar den Versuch eines Unfried-Brustwurfes abfangen, doch schon in der Folge zog ihn der Untergriesbacher über die rechte Hüfte. Daraus gab es aus der Bodenlage kein Entrinnen mehr. Schultersieg nach 39 Sekunden. Edi Citu war gegen einen der Kemptener Siegringer der Bessere im Mattenrund. Felix Bückle konnte es nicht fassen, gegen einen 16jährigen nach Punkten (10:2) zu verlieren. In den beiden Schlußkämpfen standen Benedikt Heindl und Garry Klier ihren Mann. In einem furiosen Kampf zeigte Heindl welche "Kampfmaschine" in ihm steckt. Über etwas mehr als 3 Minuten beschäftigte er seinen Gegner bis er mit einem 19:4 seinen Sieg feiern konnte. Auch Garry Klier war bei seinem Auftreten mit vielen Aktionen der Bessere und ließ beim 15:0 keinen Punkt des Kempteners Sebastian Egger zu. Die Begegnung mit dem SV Kempten ging überraschend hoch mit 31:6 an den SV Untergriesbach. Damit belegten die Weiß-Blauen den 3. Platz in der Oberligatabelle. Schon am nächsten Freitag kommt die Reserve des SV Wacker Burghausen ins Wettkampfzelt um den 1. Kampftag zu komplettieren. Die Salzachstädter hatten im Vergleich mit den SV Johannis Nürnberg II mit 8:27 das Nachsehen.