Vor Beginn der Liga - Saison waren die Ringer-Mädchen beim Aline Rotter-Focken-Turnier des SV Triberg.
Ausrichter des Turniers mit Camp war der Deutsche Ringerverband (DRB) und somit war das Meeting auch als Sichtungsturnier zu sehen. Vor allem ist dieser Kräftevergleich neben der Deutschen Meisterschaft das einzige Turnier das vom DRB ausgetragen wird. Im Turnier waren Emma Killersreiter, Mira Neudorfer, Hanna Neudorfer, Loisi Heindl, Anne Neudorfer, Paula Killersreiter und Marissa Ender. Zu dem bot sich Gelegenheit sich mit der Qlymiasiegerin von Tokio Alina Rotter-Focken, zu trainieren und sich auszutauschen. Ein Wochenende mit einer Mischung aus Wettkampf, Autogrammstunden, Motivationsvortrag, Fragerunde und Training.
162 Mädchen aus vier Nationen waren beim Turnier am Start. Nach der Sommerpause genau der richtige Einstieg wieder in den "Wettkampfmodus" zu kommen. Viele der Ringerinnen haben in den Ferien einen Wachstumsschub erfahren, so dass das Turnier eine erste Standortbestimmung nach den Ferien war. Außerdem startete der Jahrgang 2013 neu in der Altersgruppe U14. Der SV Untergriesbach hat die Gelegenheit wahrgenommen die eigenen Sportlerinnen zu testen und dabei Defizite zu sehen.
In den meisten Bundesländern waren die großen Ferien längst "Geschichte" und die Sportler sind bereits seit Wochen im Training. Zum Ende der Ferien waren die Vertreterinnen des SV Untergriesbach deshalb noch nicht so fit so dass die Ergebnisse im Turnier entsprechend gewertet werden müssen.
Paula Killersreiter ging erstmals in der Altersgruppe U14 an den Start. Leider hatte sie kein Losglück und war mit den zwei stärksten Gegnerinnen im selben Pool. Ihr Einstieg ins Turnier gestaltete nicht erfolgreich. Nach einer Punkteniederlage schon in der ersten Runde mußte sie sich auf die nächsten Kämpfe konzentrieren. Das geschah hinreichend gut. Im Kampf in der zweite Runde war Killersreiter mit einem 3:0 siegreich. Aber schon die dritte Begegnung mußte sie wieder nach Punkten abgeben. Das Finale um Platz fünf bescherte ihr mit einem schnellen Schultersieg einen Platz im Mittelfeld.
Schwester Emma Killersreiter ging in der neuen Gewichtsklasse bis 47 kg auf die Ringermatte. Damit hat sie ein Gewicht übersprungen. Dabei hat sie sich überraschend gut behaupten können.
Marissa Ender startete ebenfalls eine Gewichtsklasse höher. Auch sie begann ihr Turnier auch mit einer Schulterniederlage, ehe sie sich in der zweiten Runde mit einem techn. überlegenen Sieg rehabilitierte. Auch in der dritten Runde war Ender techn. überlegene Siegerin. Jana Rimmer (RSV Olymipa Neustadt) machte aber dem Vorwärtsdrang von Ender mit einem techn. überlegenen Sieg ein Ende. So blieb für die Untergriesbacherin das Finale um Platz fünf in dem sie als Aufgabesiegerin die Matte verließ.
Auch Hanna Neudorfer (U17) begann das Turnier mit einer Niederlage. An Frederika Grosse (ASV Germania 1885 Freiburg) gab es auch dieses mal kein Vorbeikommen. Die weitere Begegnung konnte sie aber mit einem Schultersieg abschließen.
Anne Neudorfer war eine der Jüngsten im Teilnehmerfeld. Sie zog sich trotz des 6. Platzes gut aus der Affäre.
Dagegen kam Loisi Heindl gut mit einem techn. überlegenen Sieg ins Turnier. Auch in den Begegnungen der weiteren Runden war sie die überlegene Siegerin.
Mira Neudorfer hielt sich im Turnier schadlos. In den drei Runden schulterte sie sich überlegen ins Finale. Dank ihres starken Siegeswillen konnte sie im zweiten Durchgang ihre Gegnerin in die Bodenlage bringen und sich den Sieg sichern.
Auch das Abschlusstraining am Sonntag mit viel Motivationscoaching von Aline Rotter Focken war für die Mädchen aus den Vereinen ein tolles Erlebnis. Eine Nationalmannschaftskollegin hat sie beim Training unterstützt.
Damit ging ein erlebnisreiches Turnier und die Mädels waren sich einig, es war ein sportliches, inspirierendes und motivierendes Wochenende. Sie freuen sich schon auf das nächste Jahr beim des Aline Rotter Focken Turnier in Triberg.
Als Betreuer waren die Väter Armin & Ralf Neudorfer, Christoph Scherr und Thomas Killersreiter mit dabei.
Die Untergriesbacher Vertretung konnte einen 2. Platz in der Gesamtwertung holen.
Die Platzierungen:
U11
29 kg - 6. Anne Neudorfer
36 kg - 1. Loisi Heindl
47 kg - 1. Mira Neudorfer
U14
35 kg - 6. Paula Killersreiter
47 kg - 4. Emma Killersreiter
58 kg - 5. Marissa Ender
U17
46 kg - 2. Hanna Neudorfer