Letztes "Schleifen" vor Beginn der neuen Saison
Lange genug war die Zeit, die die Ringerfan's nun schon ohne ihr jährliches Samstags-Event auskommen mußten. Nun wird es wieder Zeit sich auf die Heimkämpfe der SVU-Ringer vorzubereiten. Die aktiven Akteure waren ja sowieso, mit Ausnahme der Urlaubszeit immer im Training. Nachdem nun ja für eine Saison das "Wohnzimmer" des SVU-Ringer für ein Jahr "weggebrochen" ist, mußten die Verantwortlichen sich um eine vorübergehende Bleibe - sprich Wettkampfstätte - umsehen. Auswärtige Wettkampfstätten schieden bald aus, denn Ringen sollte in "Griasbo" bleiben. Deshalb kamen die Entscheidungsträger in der Ringersparte nach wohlweislicher Überlegung zum Entschluss, sich für eine unkonventionelle aber doch besondere Kampfstätte zu entscheiden. Für sechs Heimkämpfe wird auf dem Festplatz ein Festzelt aufgestellt. Dies verspricht ein ganz besonderes Ringergefühl, sowohl für die Aktiven, als auch für die Zuschauer. Am 10. September beginnt nun der Aufbau des "Ringerzeltes" auf dem Festplatz. Alle helfen zusammen. Auch ehemalige Ringer-Granden wie Max Schröger und Josef Nebauer haben ihre Mithilfe beim Zeltaufbau zugesagt. Es gibt noch viel zu tun, bis es am 20. September heißt "SAMSTAG-RINGEN" im Festzelt. Um die Standzeit des Zeltes möglichst kurz zu halten musste auch der vom Bayerischen Ringerverband vorgesehene Terminplan für die Heimkämpfe ein wenig komprimiert werden. Dabei kommt es ungewohnt auch zu 3 Freitagsterminen. Erster Gegner in der Bay. Oberliga ist der SV Kempten. Der letzte Heimkampf wird aber dann in der Turnhalle in Obernzell stattfinden. Natürlich ist es auch eine besondere Herausforderung an den Verein, die passende Infrastruktur zu schaffen. Dazu wünschen wir ein glückliches Händchen.
Vorbereitung heißt aber auch für die Vereine, sich nach möglichen Verstärkungen umzusehen. So verstärkte ich auch der SV Untergriesbach auf dem "Ringermarkt" mit Neuzugängen, die im Laufe der Saison für die Weißblauen auf die Matte gehen werden. So wird sich nun Christoph Bauer nicht mehr mit den weit aus schwereren Jungs angelegen müssen. Der Verein holte sich mit Stepan Dawid einen tschechischen Kaderringer für das Schwergewicht ins Boot. Dawid war in der Saison 2023 in der 2. Bundesliga für den RKG Reilingen-Hockenheim auf der Matte. Danach wechselte er zum TSV Kottern in die Landesliga. Für die Saison 2025 hat er auf den Höhen über der Donau angeheuert. Wir wünschen uns und Dawid Stepan eine gute und erfolgreiche Saison. Vom SV Wacker Burghausen kommt Benjamin Haizinger nach Untergriesbach. Haizinger absolvierte in der, der Bayerischen Oberliga übergelagerten Nike Wrestling RLB-Liga elf Einsätze für die Bundesligareserve der Oberbayern. Einen weiterer Zugang verzeichnet der SV Untergriesbach mit Nikolaus Fischer, der vom TSV Trostberg kommt. Als Abgang mußten die heimischen Ringer Ümit Kircicek verzeichnen, der beim neugegründeten Nachbarverein RV Altay (Neuhaus/Inn) künftig auf die Matte gehen wird. Aber auch die Konkurrenz in der Oberliga 2025 war auf dem Markt tätig. Der ATSV Kelheim konnte sich fünf Neuzugänge holen, die SpVgg Freising war mit drei Zugängen erfolgreich. Der TSV Berchtesgaden war in Georgien und Ungarn auf Einkaufstour. Der TV Erlangen hat sich im nordbayerischen Raum mit Neuzugängen versorgt. Von den Zugängen der Bundesligisten SV Joh. Nürnberg und SV Wacker Burghausen wird bestimmt der eine oder andere Ringer in der Bay. Oberliga zum Einsatz kommen.
Termine der Heimkämpfe:
Samstag - 20.9.25 - SV Kempten - Schüler, 1. AC Regensburg
Freitag - 26.9.25 - SV Wacker Burghausen II - Schüler, RC Bergsteig Amberg
Freitag - 3.10.25 - TSV Berchtesgaden - Schüler, SV Mietraching
Samstag - 18.10.25 - TV Erlangen - Schüler, RG Willmering
Samstag - 25.10.25 - ATSV Kelheim - Schüler, ATSV Kelheim
Freitag - 7.11.25 - SpVgg Freising - Schüler, ASV Neumarkt
Samstag - 29.11.25 - SV Joh. Nürnberg II (Turnhalle Obernzell)