Edi Citu und Hanna Neudorfer haben mit dem Team Bayern bei der Deutschen Meisterschaft für Länderteams mit dem Team Bayern einen 2. Platz errungen.

DMM Länderteams

Bayern Vizemeister der Länder
Prestige trächtiges Länderturnier, zwei Sportler des SV Untergriesbach beteiligt.

Der Länderpokal des Deutschen Ringerbundes fand vom 16.-17.05.2025 in der Lutherstadt Eisleben statt. Eshandelt sich dabei um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der U17 für Länderteams. Dabei wird in den die Stilarten Griechisch-römisch, Freistil und weiblicher Ringkampf gekämpft. In jeder Mannschaft sind zwölf Gewichtsklassen besetzt.

Das Turnier war mit Teams aus Bayern, Brandenburg, Sachsen, Südbaden, Württemberg und Sachsen-Anhalt besetzt. Für dieses Jahr hat der DRB die Gewichtsklassen verändert. Gewichtsklassen wurden angehoben. Dies war nicht optimal für den SV Untergriesbach. Die vorgesehene Emma Killersreiter war somit für die Nominierung zu leicht und Hanna Neudorfer musste gegenüber der deutschen Meisterschaft um zwei Gewichtsklassen aufsteigen. Neudorfer war zum dritten Mal in Folge bei diesem prestigeträchtigen Turnier dabei. Der zweite Starter aus der Sicht des SVU war in der Edi Citu in der 80 kg-Gewichtsklasse. Dieser war zum ersten Mal dabei.
Viele absagen für das Team Bayern, sowohl krankheits- und verletzungsbedingt als auch in der Vorbereitung für EM, verhieß nichts Gutes für den Bayerischen Ringerverband. Es fehlten somit viele Leistungsträger. Denoch kämpfte sich das Team aus Bayern bis auf zweiten Platz vor.
Am Freitag stand gleich ein harter Brocken auf der Matte. Die Begegnung gegen Südbaden war bis zum letzten Kampf ein Nerven Krimi, wobei Bayern mit einem Sieg mehr die Matte verließ. Neudorfer kämpfte hier gegen die Deutsche Meisterin Frederika Große 43kg lange gut mit, bevor sie jedoch kurz unachtsam war und in der Folge geschultert wurde. Auch Citu mußte sich anstrengen und konnte erst kurz Schluss die wichtigen Punkte erkämpfen die ihn zum Sieg führten.

Der zweite Kampf, Bayern gegen Brandenburg sah eine Neuauflage der deutschen Meisterschaft vor wenigen Wochen. Die zweite Deutsche Meisterin Emma Zich kam gegen Hanna Neudorfer auf die Matte. Es entwickelte sich bis zum Schluß ein offener Kampf den Emma Zich wieder als Siegerin beendete. Citu hatte es mit Robert Schläfke zu tun und fand hier erst spät in den Kampf. Er konnte aber am Schluss einen sicheren Punktsieg einfahren. Sieg für Bayern.

Im dritten Kampf, Württemberg gg. Bayern entwickelte sich ein hitziger Kampf zwischen zwei gleichstarker Gegner. Hanna Neudorfer konnte hier einen Punktsieg gegen die diesjährige dritte der deutschen Meisterschaft, Sophia Zander (KSV Aalen). Nach einen kurzen Rückstand erkämpfte sich Neudorfer Punkt für Punkt und holte somit einen wichtigen Sieg für Bayern. Auch auf Citui war in diesem Kampf wieder verlass. Diesmal siegte er sicher und ohne Gefahr souverän. Leider war bei diesem Mannschaftskampf Fortuna in diesem Kampf nicht auf der Seite der Bayern. Trotz der Siege der SVUler verlor Bayern knapp gegen Württemberg.

Im vierten Kampf gegen Sachsen-Anhalt verlor Bayern nur einen Kampf. Hanna Neudorfer und Edi Citu gewannen vorzeitig.

In der Begegnung Bayern gegen Sachsen konnten so manche Entscheidungen des Wettkampfgerichts nicht nachvollzogen werden. Neudorfer hatte ihre Gegnerin sogar kurz auf beiden Schultern, danach kämpfte sie zwar bis zum Schluss jedoch musste sie eine Punkteniederlage gegen die Schwerere Lea Schüßler akzeptieren. Edi Citu lieferte und schulterte seinen Konkurrenten Nic Krönert. Insgesamt war auch dieser Kampf, den Bayern gewinnen konnte, bis zum Schluss spannend. Somit konnte sich das Tem Bayern nach zwei mal Platz ein (2023 und 2024) über einen zweiten Platz freuen.