SVU-BMM

Gratulation an den Bayerischen Mannschaftsmeister des SV Untergriesbach 

Bilder vom Empfang

Nach den Erfolgen in den letzten Wochen bei großen Meisterschaften konnten der Nachwuchs mit der Schülermannschaft einen weiteren Erfolg heimbringen.
Bei der kürzlich durchgeführten Bayerischen Meisterschaft für Schülermannschaften trafen die Nachwuchsmannschaften aus den Ringerbezirken aufeinander. Auf den Matten des SC Isaria Unterföhring trafen sechs Mannschaften mit je acht Ringer aufeinander. So galt es für den Nachwuchs gegen die Ringer des SpVgg Freising, die beiden Nürnberger Vereine, der ESV München Ost und der gastgebende SC Isaria Unterföhring zu besiegen. Der Freisinger Nachwuchs traf in der ersten Runde auf den SV Untergriesbach. Das Ergebnis von 28:4 für die Niederbayern zeugte von deren Überlegenheit. Drei Schultersiege und zwei techn. überlegene Siege, ein Aufgabesieg sicherten den Sieg. Die zweite Runde bescherte den Untergriesbachern den SC 04 Nürnberg.

Marc Neudorfer kam auf den Zweiten der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft Daniel Siebert und konnte diesen auf Schultern besiegen. Eindrucksvoll setzte Benedikt Lorenz (SVU) gegen Mario Welz, diesjähriger Bayerischer Meister, ein Zeichen. Mit einem Schultersieg, beim Stand von 13:1 hat er zum 21:6-Sieg gegen die Mittelfranken beigetragen. Aber auch Marc Neudorfer, Felix Heindl, Johannes Schlager, Loris Kupina und Untergriesbachs deutscher Meister, Fabio Plachi waren hier erfolgreich. Die dritte Runde brachte den zweiten Nürnberger Verein, den SV Johannis auf die Matte. Auch hier setzte sich der Nachwuchs der Bayerwaldringer mit 23:5 durch. Vier Schultersiege durch Aziz Rakhimov, Felix Heindl, Benedikt Lorenz und Fabio Plachi sowie ein Punktesieg durch Quirin Lang haben zum Sieg gegen die Norisstädter beigetragen. In der vierten Runde kam der Gastgeber des Meisterschaftsturniers, der SC Isaria Unterföhring gegen die Untergriesbacher auf die Matte. Im Schnelldurchgang kamen die Weiß-Blau-Ringer zu einem 32:0 Kantersieg. Mit vier Schultersiegen und fünf techn. überlegenen Siegen war die Begegnung nach gut 11 Minuten zu Ende. In Runde fünf wartete mit dem ESV München Ost der zweite Münchner Verein auf den Untergriesbacher Nachwuchs. Die "Ostler" kamen mit 8 errungenen Punkten am Nächsten an die Jungs vom SV Untergriesbacher Verein heran. Das Endergebnis von 22:8 kam durch zwei Schultersiege und drei techn. überlegene Siege sowie einem Punktesieg zustande. Aziz Rakhimov brachte den Bayerischen Meister Patrik Nguyen mit 16:0 zur Strecke.
Da bei der Meisterschaft sich alle Augen auf den vermeintlich künftigen Mannschaftsmeister, den SV Johannis Nürnberg richteten, war der Durchmarsch der "Griasbegga Buam" eine Überraschung. Selbst die eigene Trainerschaft war vom kompletten guten Tag ihrer Schützlinge, an dem sie ihr Potential voll ausschöpften, überrascht. Armin Neudorfer: "Das war eine unglaubliche Mannschaftsleistung, wobei wir bei keiner Begegnung mehr als zwei Kämpfe abgegeben haben." Auch dem SC Isaria Unterföhring kann eine professionelle Organisation bescheinigt werden. In der Geschichte des SV Untergriesbach war diese Mannschaftsmeisterschaft zum dritten Mal von Erfolg gekrönt. Schon in den Jahren 1993 und 1994 kam der damalige Nachwuchs als bayerischer Mannschaftsmeister nachhause. Leute wie Thomas Killersreiter, die beiden Knödelseder Brüder Stefan und Klaus, Pöppel Andreas, Armin Neudorfer und Jürgen Kronawitter war damals in der Mannschaft. Auf einen Teil kann die Sparte Ringen des SV Untergriesbach noch heute bauen.

 

Edi Citu hat in Budapest das

International Cadet Freestyle Wrestling Tournament
Budapest 2025

gewonnen