Bay. Meisterschaft g/r - die Sieger vom ersten TagZum zweiten Teil der Bayerischen Meisterschaft, diesmal im klassischen Stil trafen sich Bayerns Ringer aller Altersgruppen in Aichach. Der dortige TSV hatte für zwei Tage die bayerische Elite in die Vierfachturnhalle am Deutschherrengymnasium zum Kräftevergleich eingeladen. Neben den 21 Teilnehmern des SV Untergriesbach gingen 388 Teilnehmer auf die Matten. Und wieder waren eine Anzahl der SVU-Teilnehmer, sowie bei den Freistilmeisterschaften, erfolgreich.

Bei der Endabrechnung konnte der SV Untergriesbach nach den Spitzenplätzen im Vorjahr wieder auf den dem Siegerpodest Platz nehmen. Ein hervorragendes Ergebnis, das zeigt, dass die Ringer aus dem Bayerischen Wald zu den großen Vereinen in Bayern aufgerückt sind. Die Dank der hervorragenden Arbeit im Trainerstab des Vereins.
Am Samstag gingen die Männer sowie die U12 des SV Untergriesbach in Rennen. Loisi Heindl sicherte sich, wie im Freistil, auch in der griechisch/römischen Stilart den Bayern-Meistertitel. Mit zwei Schultersiegen (Hasan Zavgaev, RSV Schonungen und Stefan Koch, SC Anger) legte sie schon mal den Grundstock zur Titelverteidigung. Ein techn. Mit einem techn. überlegenen Sieg gegen Paul Mahl (TSC Mering) machte sie dann auch den Meistertitel 2025 klar.
Bei den Männern setzte Jonas Lenz wieder auf Meistertitel. In allen drei Kämpfen zeigte er seine technische Überlegenheit und ließ dabei den Gegnern keine Chance. Bruder Johannes Lenz war im Turnier gut unterwegs, mit drei techn. Überlegenen Siegen legte er schon mal die Grundlage für einen eventuellen Meistertitel. Lediglich gegen René Winter (TSC Mering) mußte er über ein 6:5 zufrieden sein. Den Zutritt zum obersten Treppchen verwehrte ihm Fabian Osman Meier (SC Oberölsbach). Hier mußte er beim 2:4 die Hoffnung auf eine Goldene begraben. Ganz nach oben kam Florian Unfried. Dank zweier Schultersiege und einem techn. überlegenen Punktesieg war er auf dem Weg zum Meistertitel. Im letzten Kampf gegen Benjamin Haizinger (SV Wacker Burghausen) beließ er es bei einem 11:9, was zum Meistertitel reichte. Für Marvin Music reichte es bei dieser Meisterschaft zum Vizemeistertitel. Nach drei überlegen geführten Begegnungen mußte er dem Kemptener Felix Bückle nach einem 6:10 zum Sieg gratulieren.

Bay. Meisterschaft g/r - die Sieger vom zweiter TagAm zweiten Wettkampftag konnten die Untergriesbacher die Altersklassen U10 und U14 an Erfolge denken. Den ersten Erfolg in der Altersklasse U10 konnte Xaver Seipelt feiern. Mit durchwegs eindeutigen Siegen setzte er sich in dieser Altersklasse eindeutig an die Spitze. Felix Heindl war in der Gewichtsklasse bis 35 kg in U14 der Sieg nicht zu nehmen. In allen drei Begegnungen war er Sieger und konnte den Bayerischen Meistertitel feiern. Loris Kupina erreichte einen dritten Platz. der Auftakt in das Meisterschaftsturnier gegen Alexander Sakhnenko (ESV München Ost) ging knapp mit 4:3 an den Untergriesbacher. Darauf folgte ein 10:0-techn. überlegener Sieg gegen Nurathan Cesur Derer (ASV Hof). Gegen den späteren Meister konnte er relativ gut mithalten, aber beim 12:18 mußte er eine Schulterniederlage hinnehmen. Den abschließenden Kampf konnte Kupina 9:2 für sich verbuchen. Ein Spitzenergebnis lieferte Quirin Lang in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Mit zwei Schultersiegen einem techn. Überlegenen Sieg sowie einem 5:1-Punktesieg war Lang der Meistertitel sicher. Seinen zweiten Meistertitel in diesem Jahr feierte Fabio Plachi. Drei überlegene Schultersiege und ein Aufgabesieg unterstreichen seine derzeitige Hochform.
Mit fünf Meistertitel im Schülerbereich sowie 2 Meister im Männerbereich hat sich der SV Untergriesbach auch bei der Meisterschaft im klassischen Bereich sowie in zwei Mannschaftswertungen wieder hervorragend in Szene gesetzt. Auch als Gesamtverein darf sich der dritte Platz bayernweit sehen lassen. 

Mannschaftswertung
U14 - 1. SC Untergriesbach, 2. AC Lichtenfels, 3. SC 04 Nürnberg
Männer - 1. SV Untergriesbach, 2. SV Wacker Burghausen, 3. SV 29 Kempten
Gesamt - 1. SV Joh. Nürnberg, 2. TSV Westendorf, 3. SV Untergriesbach

Einzelergebnisse:
U10
27 kg - 1. Xaver Seipelt, 7. Anne Neudorfer
46 kg - 4. Julian Haas

U12
29 kg - 4. Emilia Lorenz
31 kg - 1. Loisi Heindl
34 kg - 5. Marc Antonio Neidorfer, 9. Frido Jacobi
42 kg - 8. Mira Linda Selma Neudorfer

U14
35 kg - 1. Felix Heindl
41 kg - 4. Johannes Schlager, 7. Benedikt Lorenz
52 kg - 3. Loris Kupina
57 kg - 1. Quirin Lang
68 kg - 1. Fabio Plachi

Männer
55 kg - 1. Jonas Lenz
63 kg - 2. Johannes Lenz
67 kg - 1. Florian Unfried
82 kg - 2. Marvin Music
97 kg - 6. Felix Plachi
130 kg - 5. Josef Neumüller